Datenschutz
Informationen über unsere Datenverarbeitung
Personenbezogene Daten (im Folgenden meist nur „Daten" genannt) werden von uns nur im erforderlichen Umfang und zum Zweck der Bereitstellung einer funktionsfähigen und benutzerfreundlichen Website einschließlich ihrer Inhalte und der dort angebotenen Dienste verarbeitet.
Gemäß Art. 4 Nr. 1 der Verordnung (EU) 2016/679, d. h. der Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden „DSGVO"), ist „Verarbeitung" jeder mit oder ohne Hilfe von „Automatisierten Verfahren" ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe wie das Erheben, das Erfassen, das Anlegen, das Ordnen, das Speichern, das Anpassen, das Abrufen, das Auslesen, das Verwenden, das Offenlegen durch Übermitteln, das Verbreiten oder jede andere Form der Bereitstellung, die Abgleichung oder Verbindung, das Einschränkende, das Löschen oder das Vernichten personenbezogener Daten.
Die folgende Datenschutzerklärung soll Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung solcher Daten informieren, die entweder unter unserer alleinigen Kontrolle oder in Verbindung mit anderen erfolgt. Wir informieren Sie im Folgenden auch über die von uns zur Optimierung unserer Website und zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit verwendeten Komponenten von Drittanbietern, die dazu führen können, dass diese Drittanbieter ebenfalls Daten verarbeiten, die sie erheben und kontrollieren.
Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt aufgebaut:
Informationen über uns als Verantwortliche für Ihre Daten
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze für diese Website ist:
Jaroona GmbH
Wienerbergstrasse 3-5, Urban Garden
1100 Wien
Österreich
Rechte der Nutzer und betroffenen Personen
In Bezug auf die im Folgenden näher beschriebene Datenverarbeitung haben Nutzer und betroffene Personen das Recht
  • auf Bestätigung, ob Daten über sie verarbeitet werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Art der Datenverarbeitung und auf Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15 DSGVO);
  • auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (vgl. auch Art. 16 DSGVO);
  • auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO) oder, falls eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, auf Einschränkung dieser Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
  • auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten in einer strukturierten, maschinenlesbaren Form und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (vgl. auch Art. 20 DSGVO);
  • auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, wenn sie der Ansicht sind, dass die über sie betreffenden Daten durch den Verantwortlichen unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (siehe auch Art. 77 DSGVO).
Informationen zur Datenverarbeitung
Ihre bei der Nutzung unserer Website verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck ihrer Speicherung entfällt, sofern nicht ihre Löschung durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegensteht oder im Folgenden nichts anderes bestimmt ist.
Serverdaten und Cookies
Aus technischen Gründen werden die folgenden Daten, die Ihr Internetbrowser an uns oder unseren Serverprovider übermittelt, insbesondere zur Gewährleistung einer sicheren und stabilen Website erhoben: In diesen Server-Logfiles werden der Typ und die Version Ihres Browsers, Ihr Betriebssystem, die Website, von der Sie gekommen sind (Referrer-URL), die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs sowie die IP-Adresse, von der aus Sie uns besuchen, protokolliert.
Die so erhobenen Daten werden nur vorübergehend gespeichert, nicht jedoch mit anderen Daten von Ihnen zusammengeführt.
Die Grundlage für diese Speicherung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.
Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Cookies verarbeiten bestimmte Informationen über Sie, wie z. B. Ihren Browser, Standortdaten oder Ihre IP-Adresse.
Diese Verarbeitung macht unsere Website benutzerfreundlicher, effizienter und sicherer, indem sie uns beispielsweise ermöglicht, unsere Website in verschiedenen Sprachen anzuzeigen oder eine Warenkorb-Funktion anzubieten.
Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Ebenso können Sie bereits gespeicherte Cookies über Ihren Browser löschen.
Weitere Datenverarbeitungen
Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden die von Ihnen angegebenen Daten (Name, Unternehmen, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter und speichern sie nur so lange, wie es zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist.
Kundenkonto/Registrierung
Wenn Sie über unsere Website ein Kundenkonto bei uns anlegen, verwenden wir die von Ihnen bei der Registrierung angegebenen Daten ausschließlich für Dienstleistungen, die zu Ihrer möglichen Bestellung oder zum Abschluss eines anderen Vertrags mit uns führen, zur Erfüllung solcher Bestellungen oder Verträge und zur Kundenbetreuung.
Newsletter
Wenn Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter anmelden, werden die zu diesem Zweck von Ihnen angeforderten Daten, d. h. Ihre E-Mail-Adresse und optional Ihr Name und Ihre Anschrift, an uns übermittelt. Die erhobenen Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Externe Dienste

Webanalyse mit Google Analytics
Auf unserer Website verwenden wir Google Analytics. Dies ist ein Webanalysedienst der Google Inc., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Privacy-Shield garantiert Google, dass es bei der Verarbeitung von Daten in den USA die Datenschutzbestimmungen der EU einhält.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich über unsere Website für unseren kostenlosen Newsletter anzumelden. Wir verwenden MailChimp, einen Dienst der The Rocket Science Group, LLC, 512 Means Street, Suite 404, Atlanta, GA 30318, USA. Durch die Zertifizierung gemäß dem EU-US-Privacy-Shield garantiert The Rocket Science Group, dass sie bei der Verarbeitung von Daten in den Vereinigten Staaten die Datenschutzbestimmungen der EU einhält.

Nutzung von Rapidmail
Wir nutzen den Newsletter-Dienst rapidmail, einen Anbieter mit Sitz in Deutschland (rapidmail GmbH, Augustinerplatz 2, 79098 Freiburg i.Br.). Die Daten, die Sie bei der Anmeldung zu unserem Newsletter angeben (E-Mail-Adresse, ggf. Name), werden auf den Servern von rapidmail in Deutschland gespeichert. Der Versanddienstleister rapidmail verarbeitet Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags (Art. 28 DSGVO) und gibt sie nicht an Dritte weiter.
rapidmail ist 100 % DSGVO-konform, die Daten bleiben innerhalb der EU. Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit über den in jeder E-Mail enthaltenen Link möglich.

Nutzung von Microsoft 365 und Microsoft Forms
Wir nutzen Microsoft 365 (Office-Produkte) der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA, für die interne Kommunikation, Dokumentenerstellung und Datenverarbeitung. Im Rahmen der Nutzung von Microsoft 365 können personenbezogene Daten auf Servern von Microsoft verarbeitet werden. Microsoft ist nach dem EU-US Privacy Shield zertifiziert und garantiert die Einhaltung der EU-Datenschutzbestimmungen.
Für Online-Umfragen und Anmeldeformulare setzen wir zusätzlich Microsoft Forms ein. Die dabei erhobenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Antworten auf Fragen) werden auf Servern von Microsoft gespeichert und ausschließlich für den angegebenen Zweck verarbeitet.

Nutzung von Gamma.app
Zur Erstellung und Bereitstellung interaktiver Präsentationen und Webseiten nutzen wir Gamma.app, einen Dienst der Gamma Technologies Inc. (USA). Dabei können technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie Nutzungsdaten erfasst werden. Gamma verarbeitet diese Informationen ggf. auf Servern außerhalb der EU.
Wir stellen sicher, dass Gamma geeignete Maßnahmen zur Einhaltung der DSGVO ergreift. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Darstellung von Inhalten und zur Optimierung unserer Kundenkommunikation.

Jaroona - Ihr Partner für KI & Maschinelles Lernen
Kontakt
Telefon: +43 1 9195041-0
Website: jaroona.com
Services
  • KI-Entwicklung
  • Datenanalyse
  • Machine Learning
  • Prozessautomatisierung

© 2025 Jaroona. Alle Rechte vorbehalten.